Sortowanie
Źródło opisu
Katalog centralny
(2)
Forma i typ
Książki
(2)
Publikacje dydaktyczne
(2)
Dostępność
tylko na miejscu
(2)
dostępne
(1)
Placówka
Biblioteka Austriacka
(1)
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
(2)
Autor
Meyer Rebecca
(2)
Agazzi Nina
(1)
Graemiger Diana
(1)
Hack Marianne
(1)
Rok wydania
2000 - 2009
(2)
Okres powstania dzieła
2001-
(2)
Kraj wydania
Szwajcaria
(2)
Język
niemiecki
(2)
Odbiorca
Logopedzi
(1)
Pedagodzy
(1)
Przedszkola
(1)
Temat
Język niemiecki (przedmiot szkolny)
(2)
Nauczanie początkowe
(1)
Wychowanie przedszkolne
(1)
Gatunek
Materiały pomocnicze
(1)
Poradnik
(1)
Dziedzina i ujęcie
Edukacja i pedagogika
(2)
Językoznawstwo
(1)
2 wyniki Filtruj
Książka
W koszyku
Alltagshandlungen mit Kindern planen und sprachlich begleiten: 54 Handlungsabläufe aus dem Kinderalltag initiieren das spontane Sprechen, erweitern den Wortschatz und fördern neben der Sprechfreude des Kindes auch seine kognitive Entwicklung. Das Material knüpft an den handlungsorientierten Therapieansatz (HOT) an. Daher sind die Handlungsabfolgen im Rahmen einer gezielten Sprachtherapie einsetzbar. Im Kindergarten unterstützt es die Erzieherin bei der Durchführung von Sprachfördermaßnahmen und bei der gemeinsamen Planung von Aktionen in der Gruppe. Die Handlungen sind nach Schwierigkeitsstufen aufeinander aufgebaut und lassen sich leicht in den Kindergartenalltag integrieren: eine reichhaltige Sammlung an Ideen für Therapeuten und Erzieherinnen. Themenkreise: Selbstständigkeit, Essen, Trinken, Basteln, Bewegung und Musik, Jahreszeiten und Feste. Inhalt: Praxisbuch mit 250 Seiten A4: 54 illustrierte Handlungsabläufe mit vielen Karten zum Kopieren und Ausschneiden, Material- und Zutatenkarten, Arbeitsgerätekarten und Übersichtskarten mit den Miniaturen der Handlungsschritte sowie mehr als 500 Handlungskarten. Geeignet für: Kindergarten und Therapie, Sprachförderung, Sprachtherapie, Handlungsorganisation.
1 placówka posiada w zbiorach tę pozycję. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-803.0 M-111/1x (1 egz.)
Książka
CD
W koszyku
Wie bringt man Kindern, die noch nicht lesen und schreiben können, Deutsch bei? Mit der Sprachschatzkiste liegt ein praktisches Werk vor, das die Lehrperson bei der Arbeit mit fremdsprachigen oder Dialekt sprechenden Kindern unterstützt und zahlreiche Anregungen für den Unterricht bietet. Die bezaubernde Idee der sich laufend verändernden Sprach schatzkiste ermöglicht den Kindern, ihren Sprachschatz buchstäblich wachsen zu sehen. Dafür braucht es natürlich einen gebührenden Aufbewahrungsort: Eine Schatzkiste. Ursprünglich ein leerer Schuhkarton, verwandelt sich die Schachtel nach und nach in eine ausgeschmückte Sprachschatzkiste mit mehr und mehr Inhalt. Nicht nur Kinder mit einer fremden Muttersprache profitieren, sondern auch Dialekt sprechende Kinder. Die fröhliche Leitfigur Papagei Pia begleitet und unterstützt die Kinder beim Erlernen der neuen Sprache. Themenbereiche: Im Kindergarten – Körper, Sinne, Gefühle – Essen – Waldtiere, Nikolaus – Wohnen – Familie – Natur – Verkehr – In der Schule – Zauberknäuel. 10 Unterrichtsthemen mit zahlreichen, detaillierten Vorschlägen und Materialangaben, Wiederholungskapitel, Wortschatz in Bildern, Spielvorschläge, Wendungen in mehreren Sprachen, Wörterliste, 64 Arbeitsblätter, Hintergrundinformationen. Insgesamt 160 Seiten A4. Beigelegt ist eine CD-ROM mit Arbeitsblättern und Materialien als PDFs sowie editierbare Worddateien.
Ta pozycja znajduje się w zbiorach 2 placówek. Rozwiń listę, by zobaczyć szczegóły.
Biblioteka Austriacka
Są egzemplarze dostępne do wypożyczenia: sygn. 803.0 M-DK (2 egz.)
Czytelnia Biblioteki Austriackiej
Egzemplarze są dostępne wyłącznie na miejscu w bibliotece: sygn. P-803.0 M-111/2x (1 egz.)
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej